Der 8. Neuzugang für die Roma Bowlers ist ein echter Kracher! – Auch Sponsorensuche gestaltet sich erfolgreich.
Nachdem die Roma Bowlers Anfang Juni mit Markus „Maxxx“ Zuhl Ihren 7. Zugang, den Ersten für das Bundesliga-Team, präsentiert haben, steht nunmehr ein weiterer Neuzugang ins Haus.
Mit dem 29 jährigen Erfurter Daniel Behrendt gelang es, den Vereinsverantwortlichen um den Vorsitzenden Alexander Thümmler, einen echten Transferkracher zu präsentieren.
Daniel Behrendt, der vom Thüringer Kontrahent BSG Fiskus Erfurt e.V. losgelöst werden konnte, zählt seit Jahren zu den absoluten Topspielern in Thüringen. Mit dem Bowling angefangen hatte Behrendt 1998, im Alter von 12 Jahren, beim BSG Fiskus Vorgänger-Verein Optima Erfurt.
Behrendt, der bereits in jungen Jahren zu den herausragenden Spielern Thüringens gehörte, konnte bislang ein perfektes Spiel (300 Punkte/Pins und damit die Höchstpunktzahl im Bowling) erzielen, wurde mehrfacher Mannschaftslandesmeister sowie Vizelandesmeister im Einzel, Doppel und Mixed.
Seine Ziele mit und bei den Roma Bowlers bezeichnet Behrendt als realistisch. So will er mit seiner neuen Mannschaft den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga schaffen und sich selbst weiter sportlich entwickeln. Das neue Umfeld, mit den besten Bowlingspielern Deutschlands, wird ihn persönlich wachsen und als Bowlingspieler reifen lassen.
Aber nicht nur auf dem Transfermarkt konnten die Roma Bowlers Erfolge verzeichnen, auch bei der Sponsorensuche konnte in den vergangenen Wochen ein erster Vollzug vermeldet werden.
Nachdem die TLZ und der Verein Anfang Juni die Öffentlichkeit über das Sponsorenkonzept „Spielen wir gut, geht’s uns gut!“ informiert hatten, konnte der Verein in Folge dessen zwei neue Partner präsentieren. Mit MS Postlogistik als Logistikpartner, konnte man ein Unternehmen zurückgewinnen, mit den man bereits vor einigen Jahren erfolgreich zusammengearbeitet hat.
Seine „Helping Hand“ für die Roma Bowlers reichte Unternehmer Thomas Witt und sein in Jena ansässiges Unternehmen „Heizung - Sanitär Thomas Witt“. Der erfolgreiche Unternehmer, der selbst mit seinem Sohn seit 2014 Mitglied bei den Roma Bowlers ist, bezeichnet die Zusammenarbeit als „selbstverständlich“. „Das Konzept und die Ideen des Vereins haben mich überzeugt, ich will dabei helfen die Roma Bowlers und damit den Bowlingsport in Jena zu unterstützen“. Doch was ist eigentlich das Besondere am Konzept der Roma Bowlers? Alexander Thümmler, Vorsitzender der Roma Bowlers, beantwortet die Frage wie folgt: „Unter „Spielen wir gut, geht´s uns gut!“ verstehen wir eine leistungsbezogene Unterstützung durch die Unternehmen/Sponsoren.“ Konkret, meinte Thümmler, stellen wir uns die Unterstützung wie folgt vor: Jeder Unternehmer zahlt einen Betrag x,- € (als Beispiel 1 Euro) für jedes Spiel der Bundesligamannschaft in dem mehr als 200 Punkte/Pins erzielt werden. Nimmt man die Quote der zurückliegenden Saison als Grundlage, so würde man bei einer Summe von 1,- € pro Spiel auf einen Gesamtbetrag von knapp 100,- € pro Saison kommen,eine Summe die für viele Unternehmer wahrscheinlich kein Problem darstellen sollte.
Der Vereinsvorstand der Roma Bowlers ist zuversichtlich noch weitere Sponsoren für Ihren Verein begeistern zu können. Interessierte Unternehmer sind eingeladen den Verein, am 08.07. oder am 02.09. bei einer „ruhigen Kugel“ im Bowling Roma, kennenzulernen. Wer Interesse hat und die Roma Bowlers kennenlernen möchte, kann sich unter 03641-42900 mit Herrn Tom Freygang in Verbindung setzen.